Unser Traum ist in Erfüllung gegangen

Lucina Lenya vom Ländtor hat am 09.02.2023 acht gesunde und quitschfidele Welpen zur Welt gebracht.
Es war eine Bilderbuch Geburt. Zwischen  18:50 Uhr und 21:30 Uhr erblickten sie das Licht der Welt und manchmal kamen wir mit wiegen und kontrollieren der Zwerge kaum hinterher. Kurz danach lagen Alle zufrieden an Lenya Zitzen und holten sich die erste Ladung Muttermilch.
4 Rüden und 4 Hündinnen erfüllen jetzt unser Leben

Unser Welpen in der ersten Woche

Alle Zwerge haben richtig Hunger

Bei der Mama kuscheln tut so gut

Lenya ist so eine tolle Mama

Komm Schwesterlein lass dich umarmen

Hallo ich bin Fräulein rot

Nach dem Festmahl ein Nickerchen machen

Oh mein Bauch ist so voll

Und unsere Bäuche auch

Schlafen und kuscheln ist so schön 

Die ersten beiden Wochen

Die Geburt der acht Welpen war für uns ein überwältigendes Ereignis, das wir unser Leben lang nicht mehr vergessen werden. Unsere Lenya hat es uns aber auch leicht gemacht. Mit einer Ruhe brachte sie die 8 Zwerge zur Welt. Jeder Züchter weis wie die ersten Tage verlaufen. Hündin und Welpen essen und schlafen viel, nur der Züchter bekommt wenig Ruhe und wenn wie bei uns es der erste Wurf ist, bekommt man noch weniger Schlaf. Aber das wird sich irgendwann mal ändern.
So haben die Welpen zum teil ihr Geburtsgewicht nach 12 Tagen verdreifacht und knackten die 1Kg Marke. In der ersten Woche war auch die Zuchtwartin zur Erstbesichtigung bei uns. Nettes Gespräch und alles Okay. Nach nur 6 Tagen mussten wir den Welpen schon die Krallen schneiden, damit sie Lenya das Gesäuge nicht zerkratzten. Am 12.Tag gab es dann die erste Wurmkur, was den kleinen Rackern nicht besonders schmeckte. Aber was sein muss muss sein. Auch Lenya bekam ihre Ration. Die nächsten Tage werden spannend ,da sich bei den Kleinen die Ohren und Augen öffnen. Wir sind gespannt wer uns als erstes anblinzelt.  

Unsere Welpen in der zweiten Woche

Mama hat ne tolle Milchbar

 Schwesterchen lass dich küssen

Arm in Arm wird´s schön warm

Brauni im Land der Träume

Hallo ich kann schon (fast) laufen

Das Kissen ist sooo kuschelig

Mit Mama auf der Flauschdecke ist so schön 

Zwei Wochen sind vergangen

Die Zwerge wachsen und gedeihen. Einige haben die 1,2 KG Marke schon erreicht und bei uns hat sich der Tagesablauf eingespielt. Jetzt kann man schon gewisse Unterschiede im Charakter der Welpen erkennen. Die Einen trinken in Ruhe und lassen sich durch nichts erschüttern. Bei manch Anderem wird direkt protestiert wenn es nicht so läuft wie man es will. Auch die Stimmen der Kleinen sind jetzt schon so vielfältig, was man erst gar nicht glauben mag. Es wird gebellt, wie ein Wolf geheult oder einfach mal gequiekt. Auch gackern die Zwerge wie Hühner oder gurren wie die Tauben. Das Laufen funktioniert auch immer besser, wobei es meist torkelnd in der Welpenkiste vorangeht. Das auf den Arm nehmen genießen die Kleinen. Auf unserem Schoß wird an uns gerochen und geleckt. Manch einer der kleinen Schätze legt sich dann auf den Rücken und entspannt. Was will man mehr.

Unsere Welpen in der dritten Woche

 Wellness beim Krallen schneiden

 Kleiner Kampf gefällig

 Schau mal da kommt Mama

Juhu jetzt kann ich sehen

 Mir entgeht nichts mehr

 Ab in die Freiheit 

 Jetzt wird gesungen 

 Wir sind schon zwei tolle Kerle 

Die dritte Woche ist vorrüber

Unsere acht Racker werden immer aktiver. Kleine Kämpfe ausfechten und dem Anderen ins Bein oder in die Rute beißen stehen an der Tagesordnung. Auch hören Sie ,wenn wir sie rufen und kommen angelaufen. Dann werden wir angeknabbert und abgeleckt. Klapperndes Geschirr und der Staubsauger lassen die Zwerge nicht aus der Ruhe bringen. Auf dem Rücken liegend wird weiter geschlafen. Auch gab es die ersten Fleischbällchen die mit Genuss verspeist wurden. Jetzt gibt es zum Fleisch noch Joghurt den sie vom Löffel ablecken. 1,7 KG bringt unser Erstgeborener auf die Waage , wobei die Anderen nicht weit davon entfernt sind. Der aufgebaute Welpenauslauf wird immer mehr erkundet und so können sie  direkt aus der Welpenkiste dorthin klettern. 
Der erste Besuch war schon da , wobei jetzt die Zeit gekommen ist ,unseren Freunden, Verwandten und den Welpeninteressenten live die kleinen Schätze zu zeigen. Wir genießen die Zeit.

Unsere Welpen in der vierten Woche

 Juhu heute gibt es Fleisch mit Joghurt 

 An den Tischmanieren arbeiten wir noch 

 Sorry hab es leider nicht mehr in die Wurfkiste geschafft

 So schläft ein Airedale

 Ergibt dich 

Hab schon Mal den Osterhasen gefangen 

Das ist mein neuer Schlafplatz 

Ich hab doch gar nichts gemacht 

Entspannung nach der Rauferei 

Bin ich nicht süß 😍

Tom und Max sind schon zwei coole Jungs

Die vierte Woche ist vorbei

Unsere Wilden Acht sind jetzt aus dem Gröbsten heraus und entwickeln sich prächtig. Die 2,3 KG Marke wurde von Arthus ,unserem Erstgeborenen überschritten und auch der Rest der Truppe wiegt über 2 KG. Jetzt wird alles erkundet was den Kleinen in den Fang gerät. Die Rangeleien werden heftiger und auch die Stimmen der kleinen Sänger hört man durchs ganze Haus. Oft ist die Hälfte am Spielen und die Anderen schlafen. Dann wird sich abgewechselt und so bleiben wir in Bewegung. Die ersten Interessenten waren auch schon da und durften die Schätze bespaßen. Bald geht es ins Spielzimmer wo die Wilden Acht die Spielsachen ,wie ein Wackelbrett. die Kletterbrücke oder das Bällebad ausprobieren können. Ein neuer Abschnitt im Leben der Kleinen beginnt. Wir sind gespannt wie es weitergeht.

Unsere Welpen in der fünften Woche

Du hast noch Fleisch hinter den Ohren

 Mein Schaf 

 Und meine Ratte

Ich kann schon
 Sitz

 Und ich Platz 

  Und ich sehe einfach nur gut aus

 Juhu heute geht es ins Spielzimmer 

Geht schon ganz schön weit runter 

 Aber ich bekomm das hin 

 Der Tunnel ist toll 

Fünf Wochen sind vergangen

Aus den Kleinen sind stattliche Welpen geworden. Arthus hat die 3 KG Marke geknackt und damit sein Geburtsgewicht fast Verzehnfacht. Bei den Anderen sieht es nicht viel anders aus. Auch klettern sie jetzt über kleine Hindernisse und ziehen die Decke aus der Transportbox, die im Welpenauslauf steht. Sie testen ihre Zähne und so mancher Biss zwickt schon ganz schön. Unsere Küche wurde auch schon in Beschlag genommen, da der Zugang zum Welpengehege kein großes Hindernis mehr darstellt. In dieser Woche wurde das Welpenspielzimmer im Keller eingeweiht. Favorit bei den Spielsachen war der Tunnel und die Hängebrücke. Danach fielen sie in einen tiefen wonnigen Schlaf. Als nächstes geht es am Wochenende nach draußen. Wird bestimmt spannend zu sehen, wenn die Racker über die Wiese flitzen. 

Unsere Welpen in der sechsten Woche

Ab auf die Wiese

Lenya zeigt den Weg

und  unsere Erstgeborene folgt

Hallo man nennt mich Weißpfote

und ich bin Brauni

Mama lass uns spielen

Bin ich nicht süß?

Wir müssen unter der Brücke schlafen

Und ich auch

Erst toben dann schlafen

 Sechs Wochen sind vergangen

Alle Welpen haben gut zugelegt und werden immer schneller und geschickter. Sie dürfen jetzt schon mal die Küche erkunden , was ihnen super viel Spaß macht. Um die Kochinsel flitzen und schauen ob man irgendwo was runter ziehen kann, es ist nichts mehr vor ihnen sicher. So werden die Schleifen der Stuhlkissen aufgezogen oder versucht die Schnappverschlüsse der Transportbox zu öffnen. Auch spielen sie jetzt anders miteinander. Nach der Mahlzeit wird dem Geschwisterchen schon mal das Mäulchen abgeleckt. Alle sind Schmusebären und kuscheln sich gerne bei uns im Arm. Im Spielzimmer und Draußen geht es schon mal drunter und drüber. Vor nichts Angst und einen tollen Gleichgewichtssinn. Man könnte ihnen Stundenlang zuschauen.

Unsere Welpen in der siebten Woche

Was für ein toller Knochen

Mit Mama am Knochen nagen macht so Spaß

Mittag auf der Wiese

Einen Ball und auf dem Wackelbrett liegen ist so schön

Komm da unten raus

Hier findet mich bestimmt keiner

Die kriegen wir bestimmt ab

Hier könnte ich Stundenlang bleiben

Alles hört auf mein Kommando

Wurfplanung

Mitte Februar 2023 erwarten wir unseren ersten Wurf. 

Die Welpen werden in unserem Wohnbereich voraussichtlich die ersten vier Wochen aufwachsen. Wenn die Kleinen dann Augen und Ohren öffnen, lernen sie so schon Alltagsgeräusche
( Klappern von Geschirr, Mixer, Staubsauger usw. ) und Gerüche
kennen. Werden die Welpen dann mobiler, können sie ins Welpenzimmer umziehen. Von dort erreichen sie ebenerdig einen Welpenspielplatz im Freien. Hier werden wir den Welpen entwicklungsgerecht, Spielzeug und Klettermöglichkeiten anbieten.
Ab Anfang der 5. Woche ist Besuch für die Welpen herzlich willkommen. 
Eine Prägung auf Menschen aller Altersklassen ist uns sehr wichtig, was durch unsere Familie ( die alle Generationen vereint), 
schon ermöglicht wird.
Das Aufwachsen der Welpen können sie durch hoffentlich zahlreiche Fotos und Videos, auf unserer Homepage miterleben.

Lucina Lenya vom Ländtor

LUCINA LENYA VOM LÄNDTOR

Rudi vom Garnsee